Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Duewag-Einheitstriebwagen 808+705+Bw903 (GT8-ER) - 1435mm


 Duewag-Einheitstriebwagen 808+705+B im EEP-Shop kaufen
 Duewag-Einheitstriebwagen 808+705+B im EEP-Shop kaufen
 Duewag-Einheitstriebwagen 808+705+B im EEP-Shop kaufen
 Duewag-Einheitstriebwagen 808+705+B im EEP-Shop kaufen
 Duewag-Einheitstriebwagen 808+705+B im EEP-Shop kaufen
Duewag-Einheitstriebwagen 808+705+B im EEP-Shop kaufen Duewag-Einheitstriebwagen 808+705+B im EEP-Shop kaufen Duewag-Einheitstriebwagen 808+705+B im EEP-Shop kaufen Duewag-Einheitstriebwagen 808+705+B im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

BD1427

Autor/Copyright: Bart Dobson (BD1)
Bereitstellung: 17.05.2010
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das Modell ist eine normalspurige Standard-Version der klassischen Düwag Einrichtungstriebwagen, wie sie in ganz Deutschland und auch über die Grenzen in Betrieb war.

Deshalb haben diese EEP-Fahrzeuge den Namen eines fiktiven Straßenbahnunternehmens mit eigenen Wagennummern.

Linie: -/D/E/1/2/707/-
Ziel: -/Sonderwagen/Rathaus/Marktplatz/Hauptbahnhof/Dienstfahrt

Lieferumfang:
  • GT8-ER-808-A
  • GT8-ER-808-B
  • GT8-ER-808-C
  • GT8-ER-705-A
  • GT8-ER-705-B
  • GT8-ER-705-C mit Tür
  • B4-ER-903 Beiwagen
Damit kann man je einen Strassenzug bilden:
  • GT6-ER-808.rrs (Solo-Zug)
  • GT6-ER-705.rrs (Solo-Zug)
  • GT6-ER-705+Bw903.rrs (mit Beiwagen)
Das A-Teil:
Antrieb
Verschiedene Linienanzeigen + Blanco
Verschiedene Zielanzeigen + Blanco
Lichtwechsel - Fahrtrichtung
Blinker Links+Rechts bei Strassenbahnbetrieb
(ab EEP5 PlugIn 2)
Die mechanische Abschleppkupplung ist verborgen und kann man ausfahren
Fensterbeleuchtung
Selbst entwickelte Sounds unter SOUND/BD1 für ANFAHR/BREMSE/ROLLEN/KURVEN

Das B-Teil:
Verschiedene Linienanzeigen + Blanco
Verschiedene Zielanzeigen + Blanco
Lichtwechsel - Fahrtrichtung
Blinker Links+Rechts bei Strassenbahnbetrieb
(ab EEP5 PlugIn 2)
Die mechanische Abschleppkupplung ist verborgen und kan man ausfahren
Fensterbeleuchtung
Bremslicht

Das C-Teil:
Fensterbeleuchtung

Der Beiwagen:
Verschiedene Linienanzeigen + Blanco
Verschiedene Zielanzeigen + Blanco
Lichtwechsel - Fahrtrichtung
Blinker Links+Rechts bei Strassenbahnbetrieb
Die mechanische Abschleppkupplung am Heck ist verborgen und kann man ausfahren
Die Traktionkupplung vorne kann zur Seite gedreht werden
Fensterbeleuchtung
Bremslicht

Das Vorbild:
Ab Mitte der 50er Jahre hatte Düwag in Deutschland eine marktführende Position. Zahlreiche Verkehrsbetriebe, auch im Ausland, beschafften sechsachsige und achtachsige Gelenktriebwagen des Düsseldorfer Herstellers.

Es wurden auch Fahrzeuge in Lizenzbau produziert. Es gibt auch passende Beiwagen B4 und für die Rheinhardtbahn wurde sogar einige 6x Gelenkbeiwagen produziert.
Best.-Nr.:

 BD1427

Autor/Copyright: Bart Dobson (BD1)
Bereitstellung: 17.05.2010
Auch als BD100027 bei Vora
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

S-Bahn BR 481/482 (Grundset)S-Bahn BR 481/482 (Grundset)
Beschreibung:Das Set enthält alle Modelle mit denen sich ein "Vollzug" der BR 481/482 derS-Bahn Berlin zusammenstellen lässt. Hierzu unbedin ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altbauschlafwagen der DSG und DBAltbauschlafwagen der DSG und DB
Beschreibung:Die nach dem zweiten Weltkrieg verbliebenen Schlafwagen auf dem Territorium der drei westlichen Militärmächte gelangten zunächst alle in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sächsischer Streckenposten 75Sächsischer Streckenposten 75
Beschreibung: Bei der Sichtung des Bildmaterials für Nossen, Posten 67 (erhältlich unter AF1426_TREND bzw. AF100026_Vora) stieß ich be ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eisenbahnfährschiff FMS Eisenbahnfährschiff FMS "Svealand" - TS–LINE (EEP 5 Plugin 5 / EEP 6)
Beschreibung: Dies sind das Modell des Fährschiffes "SVEALAND". Die Indienststellung war 12.September 1973. Diese Fähre verkehrte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Strassenbahnen des Typs GT8NStrassenbahnen des Typs GT8N
Beschreibung:Der FR_GT8N225 bis 228 aus Freiburg hat eine Länge von 32,8 m und besteht aus 5 Teilen. Der Aufbau erfolgt von Wagenteil _1, dann Dr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtbahnwagen 512+520 (GT6-80C)Stadtbahnwagen 512+520 (GT6-80C)
Beschreibung:Das A-Teil : Antrieb Verschiedene Linienanzeigen + Blanco 7 verschiedene Zielanzeigen  + Blanco Lichtwechsel - ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

OEG-Gelenktriebwagen TW75OEG-Gelenktriebwagen TW75
Beschreibung:Die Gelenktriebwagen TW75 der OEG wurden in den Jahren 1958/63 von der Maschinenfabrik Rastatt gebaut und wurden Ende der 70er- Jahren st ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gelenkstrassenbahnwagen 188, 199 und 211 (8xGel) der VB KarlsruheGelenkstrassenbahnwagen 188, 199 und 211 (8xGel) der VB Karlsruhe
Beschreibung: Zustand der 90erLinien -/S/E/3/4/5Im Original sind diese Fahrzeug nicht Doppeltraktionsfähig. Deshalb verfügen die Modelle n ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe